Als großer Knoblauchfan gehört dieses Gemüse – wenn man es denn so nennen möchte oder darf – fast in jedes herzhafte Rezept. Das folgende Knoblauchbrot ist ein perfekter Snack, ideal zum Brunchen oder Grillen und wird euch von den Socken hauen – aber hoffentlich nicht vom Geruch!
Hier geht es direkt zum Rezept
Knoblauchbrot – Welches Brot eignet sich überhaupt?
Um es ganz kurz zu sagen: Absolut jedes Brot kann man für ein Knoblauchbrot verwenden. Es darf gerne etwas älter sein, weil man es sowieso knusprig grillt oder brät. Ob also ein Vollkornbrot oder weniger gesundes, dafür super leckeres helles Weizenbrot, sei vollkommen euch überlassen.
Mein Motto lautet sowieso: Verwende einfach das, was du daheim hast!
Knoblauchbrot selber machen – worauf sollte man achten?
Dieses Rezept ist bombensicher! Wer mehr als 10 Minuten dafür braucht, hat etwas falsch verstanden oder ist um einiges perfektionistischer veranlagt, als ich. Aber eine wichtige Sache hätte ich für euch: Wenn ihr die Grillfunktion im Backofen benutzt, beachtet bitte die Zeitangabe! Habt ab der spätestens vierten Minute die Brotscheiben im Auge, bevor sie euch verbrennen. Das wäre wirklich zu schade!
Knoblauchbrot mit Olivenöl oder anderem Öl?
Daheim habe ich immer genug Sonnenblumenöl, um mich mit Knoblauchöl, Kräuteröl, Chiliöl, eingelegtem getrocknetem Gemüse und Ähnlichem auszutoben.
Allerdings habe ich nun auch Literweise Olivenöl von meiner Schwester geschenkt bekommen. Im Endeffekt benutzt ihr das Speiseöl, das ihr wollt. In meinem Rezept steht Olivenöl. Eine andere Sorte kann natürlich den Geschmack beeinflussen, was viele sehr gerne mögen!
Knoblauchbrot Rezept – einfach vom Blech
Bei diesem Knoblauchbrot Rezept nehme ich an, dass ihr ein fertiges Brot oder Brötchen daheim habt. Dieses Brot ist quasi belegt, überbacken mit Knoblauch.
Zutaten
- Ein Baguette, Brot oder Brötchen
- Olivenöl
- Salz
- 1/3 bis ½ Zehe Knoblauch pro Scheibe – am liebsten frischer
Zubereitung im Backofen
Bitte den Backofen nicht vorheizen!
- Schneide das Brot, Baguette oder die Semmel in Scheiben.
- Beträufle jede Scheibe mit Olivenöl und streue im Anschluss Salz darauf.
- Schäle den Knoblauch (wenn nicht frisch) und schneide ihn klein. Gepresst verliert er sehr viel an Aroma.
- Verteile den Knoblauch gleichmäßig auf die Brotscheiben.
- Im Backofen bei großer Grillfläche 6 Minuten lang grillen. NICHT LÄNGER sonst verbrennt euch das Brot!
Knoblauchbrot aus der Pfanne
Eine weitere Methode der Zubereitung für selbstgebackenes Knoblauchbrot ist in der Pfanne.
- Dafür schneidest du das Brot in Scheiben und erhitzt eine Pfanne auf hoher Stufe.
- Lege die Brotscheiben in die Pfanne – sie dürfen sich nicht überlagern.
- Beträufle sie mit Olivenöl und salze sie.
- Verteile den klein geschnittenen Knoblauch.
- Nach ein paar Minuten wendest du die Brote.
Der Nachteil dieser Methode ist, dass du nicht alle Brotscheiben auf einmal verarbeiten kannst und sich beim Wenden der Knoblauch verteilt. Aber das Ergebnis ist ebenso sehr lecker.
Bitte teile das Bild auf Pinterest:
*Der Beitrag enthält Links und Werbung.
Kommentieren