Brot backen ist keine Kunst – das kann jeder! Viele Leute trauen sich dennoch nicht: Schließlich müssen Bäcker eine Meisterausbildung machen und es gibt so...
Zero Waste
Zero Waste Anfänger, Definition, Tipps, Lifestyle, Buch, diy, Tipps, Anfänger, Badezimmer, Küche, Kosmetik, Minialismus, Produkte, Fashion, Weihnachten, Geschenke, Rezepte, Ideen, Schule, Haushalt, Alltag, Einkaufen, Putzen, Baby, Ideen, Challenge, Zähne putzen, Haare waschen, Toilettenpapier, Essen, Reisen, Deo, Vorratsschrank, Tasche, Geschäft, Schlafzimmer, Wohnung, Cremes, vegan, Wäsche, Kühlschrank, Kinder, kochen, Menstruation, Kaffee, nähen, Campen, Urlaub, Seife, Rasierer, Arbeitsplatz, Zero Waste im Blog
Trotz (oder wegen) des Rekordsommers 2018 und 2019 hatte ich erhebliche Ernteausfälle. Das bedeutet nicht, dass ich komplett auf meine Ernte verzichten musste...
Jetzt beginnt das nächste Gartenjahr. Viele können es kaum abwarten, dass es draußen frostfrei wird. Garten-Verrückte, wie ich, ziehen Gemüsepflanzen gerne in...
Das Thema Kompost ist ja heiß umstritten. Jeder hat eine Meinung, jeder Einzelne das perfekte Rezept. Am Ende eines Textes ist man so schlau, wie zuvor. Denn...
Nach diesem Winter sind wir doch alle bereit für den Frühling, nicht wahr? Sobald jetzt die Sonne herauslugt, stürmen die Menschen in den Baumarkt und...
Immer öfter schreiben Medien, Blogger, Journalisten und auch die ganz „Normalos“, dass sich möglichst schnell etwas ändern muss, denn es ist doch schon „5 vor...
Seit Jahren liebe ich sie und koche sie auch gerne. Früher gab es Schupfnudeln aus der Plastikverpackung. Das ging schnell, einfach, rasant. Innerhalb von 5...
Gemüse anbauen ist nach meinem Empfinden immer umgeben von einer magischen Aura. Sobald jemand erzählt, dass sie Tomaten auf dem Balkon wachsen lässt, leuchten...
Wenn man sein Leben umstellt auf mehr Nachhaltigkeit, verändert man auch seine Angewohnheit zu verschenken. Auf einmal fällt es einem schwer einfach...
Oftmals wissen wir gar nicht, woran es scheitert, dass wir kein Geld ansparen können oder am Ende des Geldes zu viel Monat übrig bleibt. Die meisten von uns...