Mehl, Wasser und Salz werden vermischt und etwas Wundervolles wird erschaffen. Grundsätzlich sind dies die Zutaten, die zum Brotbacken benötigt werden.
Seit Jahrtausenden wird bereits Brot gebacken. Es handelt sich dabei nicht um eine Technik, die in den letzen 10 Jahren entwickelt wurde. Dennoch trauen sich viele Menschen nicht. Ich backe Brot für meine Familie.
Der Grund hierfür ist, dass ich nicht länger bereit bin bei Bäckereiketten einzukaufen, die gefrorene Backwaren erhitzen, deren Zutaten nicht angeben (müssen) und für billigste Weizenmehl Backmischungen horrende Preise verlangen. Es ist seit Langem nicht mehr üblich, dass Bäckereien ihr Brot und ihre Semmeln an Ort und Stelle zubereiten, denn das wäre zu aufwendig und teuer. Ich kenne Backstuben, die sich sehr wohl tagsüber für mehrere Stunden schließen und im Anschluss warmes Brot verkaufen. Leider bin ich solchen Backhäusern nur in Ungarn begegnet.
Außerdem habe ich auch die Erfahrung gemacht, dass selbst gebackenes Brot, bei richtiger Lagerung, länger haltbar ist und auch saftiger bleibt.
Auf den folgenden Seiten findet ihr Informationen dazu, wie ich meine Familie versorge.
Kommentieren